Start
Willkommen auf der Homepage unserer Schule
Neu für Eltern und Schüler der Klassen 8 - 10: Digitale Elternabende zur Berufsorientierung hier
Termine und Hinweise zur Anmeldung von Schülern der zukünftigen Klassenstufe 5 finden Sie hier.
Formulare und Anträge zur Schülerbeförderung: hier
Leitfaden zur Schülerbeförderung: hier
Monatsplan Januar
03.01. | Erster Schultag nach den Weihnachtsferien
|
05.01. | online Elternabend Klasse 5 und 6 „Cyber-Mobbing“ fällt aus!!!!
|
10.01. | Schnuppertag Grundschulen
|
10.01. | Prävention Veränderungen in der Pubertät / Körperhygiene Klasse 6a
|
10.01. | Elternabend Klasse 9ab (Realschule) und 8abc (Hauptschule) zur Berufsorientierung in der Turnhalle
|
12.01. | Prävention Veränderungen in der Pubertät / Körperhygiene Klasse 6b und Klasse 6c
|
13.01. | Tag der offenen Tür 15:00 – 18:00 Uhr
|
16.01. | Schulsprechstunde Frau Schneider Agentur für Arbeit für Klassen 10
|
16.-20.01. | Potenzialanalyse Klassen 7
|
17.01. | Sexualpädagogische Prävention Klasse 8a und Klasse 8b
|
19.01. | Sexualpädagogische Prävention Klasse 8b und Klasse 8c
|
24.01. | Prävention „Schutz vor sexuellen Übergriffen“ Klasse 5a
|
25.-27.01. | Schulfotograf im Haus
|
26.01. | Prävention „Schutz vor sexuellen Übergriffen“ Klasse 5b
|
31.01. | „Wege nach der Realschule“ Frau Schneider Agentur für Arbeit Klasse 9a und Klasse 9b |
Schulspeisung
Wichtig: Alle Schüler, die an der Schulspeisung teilnehmen möchten und noch nicht registriert sind, können sich hier anmelden:
Auch eine Online-Anmeldung ist möglich.
Schülerbeförderung
Elternbrief der Stadt Zwönitz zur Erstattung der Kosten für die Schülerbeförderung: hier
Wichtige Hinweise zur Schülerbeförderung (BildungsTicket): hier
Antrag zum Abonnement für das BildungsTicket (Schülerbeförderung): hier
Ausschreibungen
Im Rahmen des Bundesprogramms "Aufholen nach Corona" sucht die Oberschule "Katharina Peters“ ab sofort geeignete Partner für das Schuljahr 2022/23.
Zum gezielten Abbau von Lernrückständen soll die Maßnahme vorwiegend unterrichtsergänzend in den Fächern Deutsch, Mathematik und Englisch in den Klassenstufen 5-10 erfolgen.
Die Angebote können als Einzelförderung, Förderung in Kleingruppen oder auch als Workshops gestaltet sein.
Weitere Informationen zum Programm finden Sie im SMK-Blog unter
Interessierte Bewerber melden sich unter 037754 - 2388 oder oberschule@zwoenitz.de
Aktuelle Ausschreibungen unserer Oberschule finden Sie hier.
Transparenzhinweis:
Ab 1. Januar 2023 ist das Sächsische Transparenzgesetz vom 19. August 2022 (Sächs-GVBl. S. 486) in Kraft. Es gewährt jeder Person ein Recht auf Zugang zu den bei einer transparenzpflichtigen Stelle im Freistaat Sachsen verfügbaren Informationen, soweit keine Ausnahme gilt (Transparenzanspruch). Schulen sind transparenzpflichtige Stellen nur, soweit Informationen über den Namen von Drittmittelgebern, die Höhe der Drittmittel und die Laufzeit der mit Drittmitteln finanzierten abgeschlossenen Forschungsvorhaben betroffen sind.